Hi, ich bin Anke!
Bereits mit 16 tauchte ich in die Arbeitswelt ein. Ich bewarb mich auf eine Ausbildung, die irgendwie am besten zu mir passte. Ich war gut, in dem was ich tat. 3 Jahre Fachinformatikerin-Ausbildung, weitere 3 Jahre Wirtschaftsinformatik-Studium und anschließend 7 Jahre Angestelltenverhältnis.
Mein Weltbild veränderte sich
Als ich dann Mutter wurde und sich dadurch nach und nach mein Weltbild änderte, wurde mir immer klarer: Ich passe nicht mehr in dieses Angestelltenverhältnis. Es lässt sich nun nicht (mehr) mit meinen Werten und meinen Bedürfnissen vereinbaren. Selbstbestimmung, Autonomie, Flexibilität und Freiheit sind mir unglaublich wichtig geworden.
Ich möchte, vor allem solange meine Kinder klein sind, nicht von außen bestimmt werden, wann ich wo und wie lange zu sein habe. Morgens früh aufstehen, obwohl mein Kind die halbe Nacht nicht schlafen konnte. Nicht nur 1x musste ich mir deswegen sogar Urlaub nehmen. Die Kinder jeden Tag von Oma und Opa betreuen lassen, obwohl wir viel lieber zusammen wären (Oma und Opa-Tage sind dennoch heiß geliebt). Nach der Arbeit kam ich unzufrieden nach Hause, wollte am liebsten erstmal NICHTS machen, aber dann brauchten mich die Kinder umso mehr, weil ich schon so viele Stunden weg war. Ich war nicht mehr die Mutter, die ich sein wollte.
Es musste sich was ändern
Das alles wollte ich nicht mehr. Ich musste was ändern. So entschied ich mich, auch mit meiner Arbeit meine Werte zu leben. So bewahre ich nun ebenfalls selbstständige Mamas vor ihren Nervenzusammenbrüchen, indem ich sie bei ihren technischen Herausforderungen unterstütze, die das Online-Business mit sich bringt – von der eigenen Website über Mitgliederbereiche bis zu E-Mail-Marketingsysteme.